Slg.-Nr. 463
Signiert mittig/links unten: Dom Quaglio 1818
Provenienz: Sammlung Georg Schäfer, Christies Düsseldorf, 2000. Eine undatierte Fassung des Gemäldes befindet sich in der Kunsthalle Hamburg.
Literatur: B. Trost, Domenico Quaglio 1787-1837. Monographie und Werkverzeichnis, München 1973, S. 112, Nr. 33, Farbtafel I.
L. Horst, Münchner Malerei im 19. Jahrhundert, München, 1978, Nr. 21, S. 63, Abb. 21.
Ausstellungen:
Heidelberg, Schloß, Schlösser, Burgen und Ruinen in der Malerei der Romantik, 1965, Nr. 238, Farbtafel IV.
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Der frühe Realismus in Deutschland 1800-1850. Gemälde und Zeichnungen aus der Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt, 23.Juni-1.Oktober 1967, Nr. 207, Farbtafel 207.
Erlangen, Rathaus, Münchner Malerei von Kobell bis Spitzweg, 1969, S. 46, Nr. 57, Abb. 5.
Nürnberg, Kunsthalle (Albrecht-Dürer-Gesellschaft), Der Traum vom Raum. Gemalte Architektur aus 7 Jahrhunderten, 1986, Nr. 153, mit farb. Abb.